Warum wählen
Biomassebeheizter Druckheißwasserboiler?
Das neue Modell des Heißwasserboilers verfügt über ein einziges Rohr, vertikale, Wasser-Feuer-Rohr, Mantelbauweise mit einem Kettenrost (beweglich) für die Verbrennungsausrüstung. Die linke und rechte Seite des Ofens sind mit wassergekühlten Wänden ausgestattet, die als Strahlungsheizflächen dienen, während die beiden Flügel des Ofens als Konvektionsheizflächen fungieren.
Intern besteht der Kesselkörper aus Gewinderohren, die als zusätzliche Konvektionsheizflächen dienen. Die Ofenwände sind mit einer neuartigen Technik des integralen Gießens und Stampfens mit hitzebeständigem Beton konstruiert, und die äußere Hülle des Hauptkörpers des Kessels ist mit einer dreidimensional geformten Schutzabdeckung versehen.
Die Gesamtstruktur des Kesselkörpers nutzt einen erhöhten Trommel mit wassergekühlten Wandrohren und Sammelkästen, die symmetrisch auf beiden Seiten angeordnet sind. Die Trommel besteht aus einem Zylinderkörper und vorderen sowie hinteren Rohrplatten, die miteinander verschweißt sind. Der Ofen des Kessels ist mit einer Funkenfängerwand ausgestattet, um eine hohe Verbrennungseffizienz zu gewährleisten.