Warum wählen
Elektrischer Heizdampfkessel?
Kondensierende Kessel sind fortschrittliche Lösungen, die die Energieeffizienz steigern, indem sie hocheffiziente Kondensatoren und Economizer verwenden, um Wärme aus Abgasen zu gewinnen. Das Design zielt darauf ab, sowohl die fühlbare Wärme als auch die latente Wärme, die durch die Kondensation von Wasserdampf freigesetzt wird, zu nutzen, wodurch die thermische Effizienz deutlich verbessert wird.
Das System nutzt die großen Mengen an Dampf, die während der Verbrennung entstehen, insbesondere bei wasserstoffreichen Brennstoffen wie Erdgas. Durch den Einsatz eines Kondensators wird dieser Dampf – zusammen mit seiner erheblichen latenten Wärme – kondensiert, wodurch Wärme zurückgewonnen wird, die sonst mit den Abgasen entweichen würde. Dieser Prozess spart nicht nur Energie, sondern reduziert auch den Wärmeverlust erheblich.
Mit dieser innovativen Technologie könnte ein Niedrigstickstoff-Kondensationsdampfkessel theoretisch die Nutzungsrate der thermischen Energie um über 7,2 % steigern, was einer Einsparung von fast 10 % bei Erdgas entspricht. Dies macht die thermische Effizienz eines Kondensationskessels von bis zu 105 % nicht nur erreichbar, sondern auch wissenschaftlich fundiert und setzt damit neue Maßstäbe in der Heiztechnik.